TuS Bismark e.V.
  Verein  |  Fußball  |  Tischtennis  |  Volleyball  |  Tennis  |  Badminton
       Kegeln  |  Aerobic  |  Leichtathletik
TuS Bismark e.V.
Seite drucken
TuS Bismark e.V.
Werbung

 
 // Verein // Historie // 1863 - 1919
TuS Bismark e.V.
TuS Bismark e.V.

// 1863 - 1919

7. Mai 1863      
Gründung des Männer-Turn-Vereins von 1863 mit ca. 70 Mitgliedern. Turnlokal wurde Pfogs Hotel, ein Turnplatz an der Holzhausener Chaussee (hinter der ehemaligen Aschenkuhle), aufgebaut.

1884     
Erste Erwähnung des Kegel-Clubs "Humor"- Bismark.

1890 bis 1900 
Mitgliederzahl des Männer-Turn-Vereins von 1863 bewegte sich zwischen 30 und 75.

ab 1900     
Gründung einer Frauenturngruppe. Es wurden Handball und Faustball  "Open Air" auf Großfeld gespielt.

1913     
Aus der Tongrube einer Ziegelei entstand auf Initiative und unter Mithilfe der Vereinsmitglieder des Männer-Turn_Vereins die heutige Badeanstalt "Am Kolk". Nach deren Fertigstellung wurde eine Schwimmriege gegründet.

1914 bis 1918     
Der Ausbruch des ersten Weltkrieges zwang auch 98 Bismarker Turnbrüder, von denen 15 Sportfreunde auf den Schlachtfeldern ihr Leben ließen, an die Fronten Europas. Auf dem Sportplatz (Waldstadion) wurde im Gedenken an die Gefallenen und als Mahnung ein Gedenkstein aufgestellt.

// weiter zu 1920 bis 1949

// Kontakt
// Links
// Impressum
// Datenschutzerklärung

© TuS Schwarz-Weiß Bismark e.V.

Top-Sponsoren
 
 

 Termine:

 

TuS-Sportlerball

16.03.24

 

 

nächste Heimspiele: